QC Story
Wichtiges Instrument im Total Quality Management (TQM)
Die QC Story ist ein wichtiges Instrument im Total Quality Management (TQM), das darauf abzielt, Probleme strukturiert anzugehen. Sie basiert auf dem PDCA-Prinzip (Planen-Durchführen-Kontrollieren-Handeln) und umfasst neun Schritte, in denen eine vollständige Geschichte der Problemlösung von der Auswahl des Falls bis zur Erreichung einer umfassenden Lösung präsentiert wird. Obwohl sie nicht so weit verbreitet ist wie andere Methoden, ist der Inhalt und Zweck der QC Story mit der bekannten A3-Analyse äquivalent oder identisch.
Traditionell wird die QC Story auf Papier, Tafeln oder Plakaten formalisiert. Größere Formate, wie zum Beispiel 2x2 Meter, sind besonders beliebt in Unternehmen mit gut entwickelten visuellen Management-Systemen. Durch die visuelle Darstellung des Falls als Geschichte ermöglicht sie eine bessere Aufschlüsselung des Problems, dessen Lösung und vor allem das Verständnis. Die Verwaltung von Informationen und Datenbanken kann jedoch relativ herausfordernd sein.
Um dem entgegenzuwirken, hat unser Unternehmen eine Webanwendung namens APS (Advanced Problem Solving) entwickelt, die das Informationsmanagement verbessert. APS ist ein vielseitiges Werkzeug, das nicht nur die QC Story ergänzt, sondern auch andere herkömmliche Methoden wie die A3- und 8D-Berichte ersetzen kann. Darüber hinaus ermöglicht APS eine noch strukturiertere und effizientere Umsetzung von Projekten zur Beseitigung von Verlusten innerhalb der PDCA, DMAIC oder 6 Sigma-Rahmen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, APS auf verschiedenen Geräten wie Computern, Tablets und Smartphones zu verwenden.
Hauptziele der QC Story:
- Problemlösung: Die Lösung von Problemen ist für jedes wettbewerbsfähige Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Anstatt nur korrigierende Maßnahmen zu ergreifen oder Feuerwehraktionen durchzuführen, zielt die QC Story darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen von Problemen zu identifizieren und Lösungen zu finden. Dieser Ansatz fördert kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen wie Qualität, Arbeitssicherheit, Zuverlässigkeit und Kostensenkung.
- Kommunikationsinstrument: Die QC Story dient als leistungsstarkes Kommunikationsinstrument. Durch die klare und verständliche Darstellung von Problemen werden ein breiterer Kreis von Mitarbeitern einbezogen. Dadurch gewinnen immer mehr Mitarbeiter ein besseres Verständnis der Arbeitsprozesse und der zugrunde liegenden Ursachen von Problemen. Schritt für Schritt werden alle Mitarbeiter, einschließlich der Mitarbeiter auf operativer Ebene, in die Problemlösung einbezogen. Dies führt zu neuen Herausforderungen und zur Schaffung eines höheren Mehrwerts in ihren Aufgaben.
Die Integration der APS-Methode in Ihren Ansatz zur Problemlösung ermöglicht es Ihrem Unternehmen, wirksame Veränderungen voranzutreiben, die Zusammenarbeit zu verbessern und nachhaltige Verbesserungen in verschiedenen betrieblichen Bereichen zu erzielen. Durch die Nutzung der QC Story können Sie die Problemlösung in einen dynamischen und inklusiven Prozess verwandeln, der kontinuierliches Wachstum und Wettbewerbsvorteile fördert.
Digital 5 Whys Analysis

Digital 5 Whys Analysis